Die Geschichte des Valentinstags geht auf mehrere Legenden zurück, von denen die bekannteste mit St. Valentin von Terni verbunden ist, einem Priester im antiken Rom.
Die Legende von Valentin von Rom
Im 3. Jahrhundert verbot der römische Kaiser Claudius II. jungen Männern die Heirat, weil er glaubte, dass unverheiratete Soldaten bessere Kämpfer seien. Doch der Priester Valentin von Rom widersetzte sich diesem Gesetz und traute Paare heimlich. Als Claudius davon erfuhr, ließ er Valentin verhaften und später am 14. Februar 269 n. Chr. hinrichten.
Der Ursprung des Festes
Im Mittelalter wurde der 14. Februar zum „Tag der Liebe“, weil man glaubte, dass an diesem Tag die Vögel mit der Paarung begannen. Vor allem in England und Frankreich entwickelte sich die Tradition, Liebesbriefe und kleine Geschenke zu verschicken.
Ob Rosen, Briefe oder Zeit,
was zählt, ist echte Herzlichkeit.
Ein Lächeln nur, ein sanftes Wort,
trägt Liebe weiter – immerfort. ❤️
Wir wünschen euch einen wundervollen Valentinstag!
Kategorien:
Playlisten:
Tags: